100 Jahre SchottenringRennstrecke

100 Jahre Schottenring

Ein rundes Jubiläum wurde in diesem Sommer in der Rennstadt Schotten im Vogelsberg gefeiert. Das erste Rennen Rund um Schotten fand am 12. September 1925 statt, der Schottenring Grand Prix als Classic-Rennen fand zum 35. Mal statt. Leider mit bitterem Beigeschmack, denn es ist gut möglich, dass es auch die letzte Veranstaltung dieser Art war. Aufwand und Kosten wachsen und drohen die Möglichkeiten des örtlichen Motorsport-Vereins zu sprengen.

Armin
Hochsommer?
Motorrad

Hochsommer?

Nachdem das Jahr das Wetter betreffend ganz gut gestartet ist, zeigt sich der Juli ganz überwiegend von der feuchten Seite. Zwar habe ich mit der kleinen FOUR Ende Juni bereits 3000 km abgeritten. Aber danach bin ich kaum zum Fahren gekommen. Immerhin freuen sich mein Garten und die Grundwasserpegel im Osten der Republik über die Niederschlagsmengen, ich will mich also nicht beschweren.

Armin
Aus dem Familienarchiv
Film & Foto

Aus dem Familienarchiv

2023 habe ich den Haushalt meines Vaters aufgelöst, da der Umzug in ein Pflegeheim einige Zeit zuvor unumgänglich geworden war. Dabei kam eine Fülle von Fotos und Filmen zum Vorschein. Viel davon kannte ich, aber vieles auch nicht. Nach und nach digitalisiere ich das Material, und dabei hat sich mir immer wieder eine Frage aufgedrängt: Erwirbt man das Interesse für bestimmte Themen als genetische Anlage oder über die Sozialisation? Vermutlich beides.

Armin
Gipfelstürmer
Film & Foto

Gipfelstürmer

Zwei Räder können schon im frühen Kindesalter prägenden Einfluss haben. Lange Zeit spielte mein Fahrrad eine wichtige Rolle, die ganze Clique radelte damals gerne und viel. Dann stiegen die Ersten auf’s Mofa um und auch ich wurde wie viele von uns vom Virus für’s motorisierten Zweirad befallen. Interessant ist, dass manche dem nicht verfielen, aber trotzdem ihren Status in der Clique nicht verloren haben. Und dass sie dem Fahrrad bis heute verfallen sind. Bei einem von ihnen fiel mir kürzlich sein Profilbild auf. Obwohl wir weit auseinander wohnen, haben wir seit unserer gemeinsamen Oberstufenzeit bis heute Kontakt. Halb im Scherz bat Eberhard, genannt ‚Emse‘ um einen Beitrag für diese Website, und er war tatsächlich der Erste, der geliefert hat. Und weil Fotos so viel Leidenschaften, über die Vergangenheit und unsere Geschichte erzählen, soll er in diesem Beitrag unter dieser Rubrik zu Wort kommen.

Emse
Sommer-TourenMotorrad

Sommer-Touren

Es gibt Zeiten im Leben, in denen man tun muss, was die Umstände erfordern. Termine, Pläne, Vorlieben, Hobbys stehen dann hinten an. Wenn man dann gelegentlich ein nettes Foto von den Aktivitäten der Freunde und Hobby-Kollegen bekommt, kann das durchaus ein Stimmungs-Aufheller sein.

Armin
Große Inspektion (Teil2)Werkstatt

Große Inspektion (Teil2)

Vor unserer Bamberg-Tour hatte ich nur die wesentlichen Dinge der großen Inspektion erledigen können. Da inzwischen die 180 000-km-Marke geknackt war, wollte ich den Rest nun auch noch erledigen.

Armin